Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2023
Ersttag Achenseebahn
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sondermarke Serie Eisenbahnen "Achenseebahn"
Das diesjährige Motiv der Serie „Eisenbahnen“ ist die Tiroler Achenseebahn mit ihren nostalgischen Dampflokomotiven, sie ist heute eine beliebte Tourismusattraktion.
Am 1. August 1888 erteilte Kaiser Franz Joseph I. die Konzession zum „Bau und Betrieb einer schmalspurigen Lokomotiv-Eisenbahn mit gemischtem Adhäsions- und Zahnschienen-Betrieb“, am 8. Juni 1889 fanden bereits die Eröffnungsfeierlichkeiten statt. Die meterspurige Achenseebahn verbindet über eine 6,76 Kilometer lange Fahrstrecke den Bahnhof Jenbach mit der Schiffsanlegestation am Achensee. Ursprünglich endete die Bahn 400 Meter vor der Schiffsstation am Seespitz, das Gepäck der Fahrgäste wurde von dort mit einer Rollbahn zu den Schiffen transportiert. Erst 1916 wurde die Bahnstrecke bis zur heutigen Endstation verlängert. Nach der Insolvenz der Achenseebahn AG übernahmen 2021 das Land Tirol, die Zillertalbahn und einige anliegende Gemeinden als Achensee Infrastruktur- und Betriebs-GmbH den Bahnbetrieb.
Der erste Streckenabschnitt von Jenbach bis Eben mit einer Steigung bis 160 Promille wird mit dem Zahnradantrieb bewältigt, die Lok schiebt dabei den Zug. Anschließend wird die Lok vor den Zug gespannt und zieht ihn den Rest der Strecke. Eingesetzt werden ausschließlich die 1888/89 hergestellten dampfbetriebenen Lokomotiven Nr. 1, 2, 3 und 4.
Lok Nr. 4 wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Ersatzteilspender genutzt, jedoch später wieder reaktiviert. Die Achenseebahn fährt von April bis Oktober mehrmals täglich, die Fahrzeit beträgt rund 50 Minuten.
Was:
Ersttag der Sondermarke Serie Eisenbahnen "Achenseebahn"
Wann:
15.07.2023 / 10:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Am Bahnhof Jenbach beim Salonwagen, Bahnhofstrasse 3-5, 6200 Jenbach
Bilder © Ö. Post AG (Gruppenfoto) Helmut Lechner (Achenseebahn Office/Verkauf), Martina Prinz (Leitung Philatelie Verkaufsstellen, Österreichische Post AG), Martin Harb (Bürgermeister der Gemeinde Eben am Achensee) Dipl.-Ing.in Evelyn Achhorner (Abgeordnete zum Tiroler Landtag), Mitarbeiter Achenseebahn
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr