Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2024
Sonderbriefmarke 150 Jahre Weltpostverein
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sonderbriefmarke 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
Post rund um die Welt
Seit 150 Jahren wird der grenzüberschreitende Postverkehr vom Weltpostverein geregelt. Die Österreichische Post gratuliert zu diesem runden Jubiläum mit einer Sonderbriefmarke.
Die englische bzw. französische Bezeichnung des Weltpostvereins ist Universal Postal Union bzw. Union postale universelle, daher stammt die Abkürzung UPU. Am 9. Oktober 1874 wurde er mit dem Berner Vertrag in der Schweizer Hauptstadt gegründet, anfangs als „Allgemeiner Postverein“, die Umbenennung erfolgte 1878. Bern ist auch heute noch der Hauptsitz des Vereins. Seit 1948 ist der Weltpostverein eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Der 9. Oktober wird zum Gedenken an die Gründung der UPU 1874 alljährlich als Weltposttag gefeiert.
Österreich-Ungarn war eines der 22 Gründungsmitglieder des Weltpostvereins, der derzeit 192 Mitgliedsstaaten umfasst. Der Weltpostvertrag regelt die internationale Zusammenarbeit der Postunternehmen sowie die Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Postverkehrs. Darin werden unter anderem auch die Postgebühren festgelegt, die bei der Beförderung von Briefen und Paketen ins Ausland für die inländische Postgesellschaft anfallen. Seit der Gründung 1874 tritt in unterschiedlichen Abständen – derzeit alle vier Jahre – der Weltpostkongress zu Beratungen und strategischen Entscheidungen zusammen. 1891 und 1964 fand er in Wien statt. Das Markenmotiv zeigt illustrierte Fahrzeuge aus Entwürfen des Wiener Grafikers Heinrich Blechner für die Sonderbriefmarke „75 Jahre Weltpostverein“ aus 1949, die jedoch nicht verausgabt wurden.
Wann:
23.10.2024, 9 bis 13 Uhr, Präsentation 10 Uhr
Wo:
Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien
Gruppenbild:
Bild Vortrag: © Ö. Post AG
Gruppenbild v.l.n.r.:
Mag. Helmut Kogler (VÖPh Präsident), Mag. Susanna Hiegesberger (Kuratorin Briefmarkenarchiv, Österr. Post AG)
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr