Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2024
Ersttag Glückwunsch, Trauer und Vier Jahreszeiten
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sondermarken „Trauer – 2024, Glückwunsch – 2024, Vier Jahreszeiten
Vier Jahreszeiten
Kleine Nennwerte als Ergänzung
Der außergewöhnliche Markenblock enthält zehn Sondermarken mit fünf verschiedenen geringen Nennwerten als Ergänzungsmarken, um die Verwendung älterer Briefmarken zu ermöglichen.
Manchmal hat man Briefmarken übrig, deren Nominalwert für aktuelle Tarife nicht mehr passend ist. Mithilfe der Sondermarken dieses Blocks kann man nun ganz einfach auch ältere Briefmarken verwenden, indem man den fehlenden Wert zusätzlich auf das Poststück aufklebt. Die fünf unterschiedlichen, sehr kleinen Nominalwerte kann man zu allen noch frankaturgültigen Briefmarken ergänzen und so viele Tarifstufen abdecken. Es können aber natürlich auch mehrere Sondermarken aus diesem Block kombiniert werden, um damit ein Schriftstück zu frankieren.
Glückwunsch – 2024
Süße Glückwünsche
Mit diesem fröhlichen Briefmarkenmotiv lässt sich ein Glückwunschschreiben besonders originell frankieren.
Viele Menschen lieben Schokolade, und gerne verschenkt man sie in Form kleiner Tafeln oder Pralinen zum Geburtstag oder auch einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Eine Gelegenheit, jemandem zu gratulieren und etwas zu feiern, findet sich bald, und solch süße Glückwünsche machen sicherlich viel Freude. Für viele Anlässe gibt es auch passende Verpackungen mit Schleifen, Bildern oder Sprüchen für die süße Köstlichkeit, und so wird daraus eine ganz besondere „Glückwunschschokolade“, wie sie auf der Briefmarke zu sehen ist. Da dieser doch glatt schon ein Stück fehlt, muss sie wohl unwiderstehlich sein.
Trauer – 2024
Anteilnahme
Die schlichte Trauerbriefmarke in Grau- und Blautönen verleiht einem Beileidsschreiben oder einer Todesanzeige eine sehr persönliche und zum Anlass passende Note.
Eine schön gestaltete Trauerkarte, frankiert mit einer festlichen Briefmarke, ist eine gute Möglichkeit, den Hinterbliebenen nach einem Todesfall seine Anteilnahme auszudrücken. Das Markenmotiv zeigt eine verblühte Löwenzahnblüte – eine Pusteblume, wie sie auch gerne genannt wird. Eines der kleinen Flugschirmchen hat sich gelöst und schwebt davon. Als Kind haben wir wohl alle mit Begeisterung diese kugeligen Samenstände vom Stängel der Blume geblasen und uns am Anblick der winzigen, im Wind tanzenden Schirmchen erfreut. Weil die filigranen Schirmchen so leicht durch die Luft davongeweht werden, gilt die Pusteblume als Symbol für das Loslassen und für das Vergängliche. Sie steht aber auch für Wandel und Neuanfang, denn aus jedem durch den Wind davongetragenen Samenkorn wächst eine neue Pflanze – in der schweren Zeit nach dem Verlust eines Menschen ist das ein schöner Gedanke, der vielleicht den Schmerz und die Trauer ein wenig lindern kann.
Was:
Ersttag der Sondermarken und Markenpräsentation
Wann:
14.02.2024, 12 bis 16 Uhr, Präsentation 12 Uhr
Wo:
Shopping City Seiersberg, Seiersberg 1-9, Eingang C/Drehtüre, 8056 Seiersberg
Bilder: © OK Marke + Münze
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr