Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2023
Ersttag Sakrale Kunst
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sondermarke Sakrale Kunst „Elisabeth-Mosaik"
Zur Erinnerung an Kaiserin Elisabeth
Das Motiv aus der Serie „Sakrale Kunst in Österreich“ zeigt ein Mosaik der hl. Elisabeth aus der Franz-von-Assisi-Kirche am Wiener Mexikoplatz.
Das Gebiet am heutigen Mexikoplatz in Wien-Leopoldstadt wurde nach der ersten Donauregulierung rasch besiedelt. Anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. 1898 beschloss man für diese neue damalige „Donaustadt“ den Bau einer Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumskirche, der durch Spenden finanziert werden sollte. Der markante, massive Backsteinbau im neoromanischen Stil entstand ab 1900 nach Plänen von Victor Luntz, geweiht wurde die Kirche erst 1913. Zum Gedenken an die 1898 ermordete Kaiserin wurde darin die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskapelle eingerichtet und bereits 1908 geweiht.
Die achteckige Kapelle wurde im Vergleich zur eher nüchtern gestalteten Kirche großzügig mit Mosaiken und Marmor als Gesamtkunstwerk im Jugendstil ausgestattet. In der Mitte der Empore über dem Altar befindet sich ein Mosaikmedaillon der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Namenspatronin der Kaiserin. Entworfen wurde es von Carl Ederer, ausgeführt von der Tiroler Glasmalerei- und Mosaikanstalt. Zu sehen ist die Legende des Rosenwunders: Als die heilige Elisabeth verbotenerweise Brot an Bedürftige verteilt, wird sie gefragt, was sie in ihrem Tuch trägt. Sie antwortet: „Rosen“, und tatsächlich liegen nur noch Rosen darin. Die Inschrift neben dem mit Gold und Schmucksteinen verzierten Medaillon besagt: „Im frommen Gedenken an Kaiserin und Königin Elisabeth“.
Weitere Informationen:
https://www.erzdioezese-wien.at/pages/pfarren/9015/_chronik
Was:
Ersttag der Sondermarke Sakrale Kunst „Elisabeth-Mosaik"
Wann:
06.10.2023, 12:30 bis 17:00 Uhr, Präsentation 15:30
Wo:
Pfarre Franz von Assisi, Mexikoplatz 12, 1020 Wien
Gruppenbild v.l.n.r.:
Mag. Michael Kreiner, Bezirksrat Dipl. Ing. Markus Kellner, Mag. Wilhelm Remes (Obmann Philatelistenverein St. Gabriel), Patricia Liebermann BA MDes (Leitung Philatelie Österreichische Post AG), Pfarrmoderator P. Mag. Tomasz Domysiewicz OSST, Kirsten Lubach (Entwerferin der Sondermarke und des Sonderstempels).
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr