Ersttag und Markenpräsentation der Sonderbriefmarke "200 Jahre Piatnik"

Spielspaß mit Tradition

Ein traditionsreiches Wiener Unternehmen feiert seinen 200. Geburtstag: Die Österreichische Post gratuliert Piatnik mit besonders originellen Markenblöcken im Spielkartenformat.

1842 übernahm der gelernte Kartenmaler Ferdinand Piatnik einen 1824 gegründeten Wiener Kartenmalereibetrieb, der heute noch als „Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne“ von der Familie Piatnik geführt wird. 1891 wurde auf moderne Industrieproduktion umgestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann das Unternehmen, zusätzlich zu Spielkarten auch Brettspiele und Puzzles zu fertigen, zudem entwickelte man auch selbst neue Spiele wie etwa „Activity“. Piatnik mit seinem unverkennbaren Unternehmenslogo, das einen Jockey auf einem Pferd zeigt, ist heute der größte Spieleverlag Österreichs, die Produkte sind weltweit in 72 Ländern erhältlich. 

Die vier verschiedenen Sondermarkenblöcke zum 200-Jahr-Jubiläum sind Spielkarten mit dem Wert Ass in den vier Farben Herz, Karo, Pik und Treff. Das Material ist Karton, der nach dem Bedrucken mit dem Lack, der auch für echte Spielkarten verwendet wird, behandelt wurde. Die nassklebende Briefmarke selbst zeigt das charakteristische Piatnik-Logo, sie ist ausgestanzt und herauslösbar. Der Block kann auch als Spielkarte verwendet werden, denn jeder Markenblock ist Teil eines Sets mit den vier weiteren Spielkarten der jeweiligen Farbe, also König, Dame, Bub und 10. Die Sets in allen vier Farben ergeben ein komplettes exklusives Kartendeck mit zwanzig Spielkarten zum Schnapsen.

Wann: 
23.05.2024, 9 bis 12 Uhr

Präsentation 18 Uhr

Wo: 
Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne, Hütteldorfer Straße 229-231, 1140 Wien

Gruppenbild
Bild Vortrag: © Piatnik

Gruppenbild v.l.n.r.:
Mag. Dieter Strehl (Geschäftsführer und Gesellschafter von Fred. Piatnik & Söhne), Patricia Liebermann, BA, MDes (Leitung Philatelie Österreichische Post)
Ersttag Piatnik
Ersttag Piatnik
Ersttag Piatnik