Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2024
Sakrale Kunst
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag und Markenpräsentation der Sonderbriefmarke Serie Sakrale Kunst – Hl. Wolfgang
Präsentation der Sondermarke „1100 Jahre Geburt des hl. Wolfgang“ aus der Serie „Sakrale Kunst“ am 14. Juni 2024 im Gemeindesaal der Marktgemeinde St. Wolfgang.
Die Österreichische Post würdigt den heiligen Wolfgang von Regensburg anlässlich des Jubiläumsjahres „1.100 Jahre Geburt des Hl. Wolfgang“ mit einer Sondermarke aus der Serie „Sakrale Kunst in Österreich“.
Wolfgang von Regensburg wird im Salzkammergut rund um den Ort St. Wolfgang besonders verehrt. Geboren wurde er vermutlich 924 im südwestlichen Deutschland. Er besuchte die Domschule Würzburg und wurde zunächst Lehrer an der Domschule Trier, später Benediktinermönch, Priester und 972 schließlich Bischof von Regensburg. Um 976 verbrachte er einige Zeit als Einsiedler am Falkenstein oberhalb von St. Gilgen am Wolfgangsee. Der See hieß damals noch Abersee und wurde später nach dem Heiligen benannt. Die kleine Wallfahrtskirche Falkenstein erinnert heute noch an ihn. Von dort aus soll er einst eine Axt ins Tal geworfen haben, um an jenem Ort, wo sie aufschlug, eine Kirche zu errichten. Der Legende nach hat er diese erste Kirche eigenhändig erbaut, heute steht dort am Seeufer die Wallfahrtskirche St. Wolfgang. Spätestens im 13. Jahrhundert war die Kirche bereits eine Pilgerstätte, heute ist sie das Ziel des Pilgerwegs von Regensburg bis St. Wolfgang.
Wolfgang verstarb 994 in Pupping in Oberösterreich, bestattet wurde er im Kloster St. Emmeram in Regensburg. Seine Heiligsprechung erfolgte 1052. Er wird mit einem Bischofsstab, einer Kirche und manchmal auch einer Axt dargestellt. Das Markenmotiv zeigt eine gotische Statue des heiligen Wolfgang aus 1480 vom barocken Schwanthaler Altar in der Kirche St. Wolfgang.
Wann:
14.06.2024, 11 bis 17 Uhr
Präsentation 15 Uhr
Wo:
Marktgemeindeamt, Rudi Nierlich Platz 1, 5360 St. Wolfgang
Bild Vortrag: © Karl Hrncir
Gruppenbild v.l.n.r.:
V. l.: Gemeindevorstand Arno Perfaller, Pfarrer Dr. Simon Peter Lukyamuzi, Mag. Wilhelm Remes (Obmann Philatelistenverein St. Gabriel), Renate Rebhandl (Verkaufsteamleitung Philatelie, Österreichische Post AG), Dechant Pfarrer Mag. Christian Öhler (Bad Ischl), Vize-Bgm. Josef Kogler, Bürgermeister Franz Eisl
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr