Samuel van Hoogstraten – Alter Mann im Fenster, 1653 17.06.2024

Sondermarke Hoogstraten
Der niederländische Künstler war nicht nur Maler, sondern auch Autor und Kunsttheoretiker.

Samuel van Hoogstraten (1627–1678) wurde in der Werkstatt Rembrandt van Rijns ausgebildet. Er reiste viel, unter anderem auch nach Wien, wo er von Kaiser Ferdinand III. empfangen wurde und wo auch 1653 das auf der Marke abgebildete Gemälde entstand. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in seinem Heimatort Dordrecht, dort verfasste er ein bis heute als Klassiker der Kunstliteratur geltendes Traktat über die Malerei. In seinen Werken befasste er sich intensiv mit Perspektiven. Seine Spezialität waren sogenannte „Trompe¬l’œils“ („Augenbetrüger“), optische Illusionen, die dreidimensional wirken. Auch der „Alte Mann im Fenster“ zählt dazu: Der Kopf des Mannes ragt aus einem aufwendig gemalten Fenster und wirkt dabei, als wäre er vom Körper losgelöst. Das Gemälde ist in der Gemäldegalerie im Kunsthistorischen Museum Wien zu sehen.

Serie: Alte Meister
Nennwert: 1,50 Euro
Ausgabetag: 17.07.2024
Ersttag: 1060 Wien
Briefmarkengröße: 29,00 x 45,00 mm
Odontometrische Zahl: 13¾ x 13¼
Grafikentwurf: Kirsten Lubach
Druck: Joh. Enschedé Stamps B.V.
Druckart: Offsetdruck
Auflage: 180.000 Briefmarken in Bögen zu 50 Stück