EUROPA 2025 – Gräberfeld von Hallstatt 18.04.2025

Sondermarke Europa
Das diesjährige Thema der seit 1956 ausgegebenen EUROPA-Briefmarke ist „Nationale archäologische Entdeckungen“.

Das österreichische Motiv zeigt das Gräberfeld von Hallstatt. Nach den dortigen archäologisch bedeutenden Entdeckungen wird die Epoche der älteren Eisenzeit als Hallstattzeit bezeichnet. Der Bergmeister Johann Georg Ramsauer erkannte die Bedeutung der Fundstätten als Gräberfeld, er legte von 1846 bis 1863 980 Gräber frei und dokumentierte seine Funde genau. Seit 1877 ist das Naturhistorische Museum Wien an der Erforschung beteiligt und führt seit 1933 die modernen Untersuchungen durch. Die Gräber stammen aus der Zeit von etwa 800 bis 350 v. Chr., insgesamt dürften etwa 5.000 Menschen dort bestattet worden sein. Auch Grabbeigaben wie Schmuck, Waffen und vermutlich mit Speisen und Getränken gefüllte Keramikgefäße wurden gefunden. Auf der Briefmarke sind ein Plan des Gräberfeldes aus der Zeit Ramsauers sowie ein bronzenes Schöpfgefäß mit Tierfiguren zu sehen.

Nennwert: 1,20 Euro 
Ausgabetag: 01.05.2025
Vorbezugstag: 04.04.2025
Ersttag: 6845 Hohenems
Briefmarkengröße: 42,00 x 34,80 mm 
Odontometrische Zahl: 14¼ x 13¾
Grafikentwurf: Marion Füllerer
Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.
Druckart: Offsetdruck
Auflage: 200.000 in Bögen zu 50 Stück

Zum Philatelie-Shop