Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Archiv Philatelie News
Philatelie News 2023
Sondermarke Wien Museum
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Presse
Wien Museum Neu
11.10.2023
Nach umfangreichen Um- und Ausbauarbeiten eröffnet das Wien Museum am Rande des Resselparks am Karlsplatz nun wieder seine Pforten.
Das Historische Museum der Stadt Wien wurde nach Plänen des Architekten Oswald Haerdtl erbaut und 1959 eröffnet. 2013 wurde eine Sanierung und Erweiterung beschlossen, den ausgeschriebenen Architekturwettbewerb gewann das österreichische Architektenteam Certov, Winkler + Ruck. Das historische Gebäude wurde saniert, ein neuer Baukörper schwebt nun darüber und bietet viel Platz in zwei zusätzlichen Geschoßen. Auch der Museumsvorplatz wurde neu gestaltet. Wegen seiner enormen Größe von rund zehn Metern zog der legendäre Praterwal als eines der ersten Objekte noch während der Bauzeit in das neue Museum ein. Einst zierte er ein Gasthaus im Wiener Prater, 2016 erhielt ihn das Museum als Schenkung. Nun hat der „Walfisch“ den Namen Poldi erhalten und hängt in der Halle des Wien Museums.
Nennwert: 1,50 Euro
Ausgabetag: 21.11.2023
Markengröße 40,15 x 29,75 mm
Grafikentwurf: David Gruber
Druck: bpost Stamps Printing
Offsetdruck
Auflage: 190.000 Marken in Bögen zu 50 Stück
Zum Philatelie-Shop
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr