Versandpakete unterschiedlicher Größe und Farbe liegen nebeneinander auf dunklem Untergrund. Sie tragen Versandetiketten und handschriftliche Adressen.

Adressieren und Frankieren

So frankieren Sie Ihre Post richtig

Die richtige Adressierung ist der erste Schritt für eine reibungslose Zustellung. Denn korrekt adressierte Sendungen können maschinell verarbeitet werden, was nicht nur Zeit spart, sondern auch Kosten senkt. Ob nationale oder internationale Post: Hier erfahren Sie, wie Sie Adressen korrekt angeben und häufige Fehler vermeiden.

Anforderungen

  • Formate: Nur rechteckige oder quadratische Sendungen ohne Lochungen, Stanzungen oder Klettverschlüsse.
  • Papierqualität: Kleinformate (bis A6): mind. 160 g/m², Größer als A6: mind. 200 g/m² Max. 500 g/m²
  • Materialien: Keine glänzenden, reflektierenden, fluoreszierenden oder phosphoreszierenden Oberflächen. Keine aufgeklebten Gegenstände, Klammern, bewegliche Teile.
  • Kuverts: Papierkuverts mit geschlossenen Seiten (außer oben), Fenster nur auf der Vorderseite, Mindestgröße 90 × 35 mm, kein getöntes oder mattes Fenstermaterial.

Die Adresse muss linksbündig, ohne Leerzeilen und in klarer Druckschrift angegeben werden. Wichtig sind vollständige Angaben wie Name, Straße, Postleitzahl und Ort – bei Auslandssendungen auch das Zielland in Großbuchstaben.

Rund um den Adressblock ist ein Abstand von etwa fünf Millimetern einzuhalten. Die Codierzone am unteren Rand sowie die Frankierzone oben rechts – also der Bereich für die Briefmarke – dürfen nicht bedruckt oder beschriftet werden.

Um sicherzugehen, dass Ihre Sendung alle Anforderungen erfüllt, empfiehlt sich eine Layoutprüfung durch die Post. Wir prüfen dabei Ihr PDF-Design von Kuverts oder Mailings auf maschinelle Lesbarkeit und korrekte Gestaltung. Wenden Sie sich dafür einfach an Ihr Kundenservice-Team. 

Die Paketmarke

Mit der Paketmarke der Österreichischen Post frankieren Sie Ihre Post ganz einfach online. Wählen Sie die passende Versandgröße, bezahlen Sie sicher online und drucken Sie die Marke bequem zu Hause aus. So können Sie Ihre Pakete schnell und unkompliziert in einer Postfiliale, SB-Zone oder durch Abholung versenden. Die Paketmarke eignet sich ideal für den Versand innerhalb Österreichs sowie in ausgewählte EU-Länder.

Alle Informationen auf einen Blick

In diesem Folder finden Sie nochmal alle Details, Vorgaben und Beispiele rund um die korrekte Adressierung - kompakt für Sie zusammengefasst. 

Folder "Richtig Adressieren"

Download