Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2024
Ersttag Pinzgauer Lokalbahn
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sonderbriefmarke Pinzgauer Lokalbahn und Philatelietag
Die Österreichische Post präsentiert die historische Pinzgauer Lokalbahn als diesjährige Sonderbriefmarke der Serie „Eisenbahnen“. Die Schmalspurbahn in bosnischer Spurweite fährt auch heute noch mit teils historischen Fahrzeugen durch den Salzburger Oberpinzgau. Auf der Briefmarke ist die nostalgische Diesellok der Baureihe 2095 aus den Jahren 1958 und 1961 in der charakteristischen Farbe Rot zu sehen.
Die 1898 eröffnete Pinzgauer Lokalbahn, auch Krimmler Bahn genannt, verbindet über eine 53 Kilometer lange Strecke Zell am See mit Krimml. Sie fährt dabei an landschaftlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalpark Hohe Tauern und den Krimmler Wasserfällen entlang. Auf der Bahnstrecke sind auch historische Personenwagen und Lokomotiven im Einsatz. Betreiberin ist die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH. Seit 2021 verkehrt auf einem Teil der Strecke ein Schienenersatzverkehr mit Bussen, da die entlang des Salzachtals verlaufende Bahnstrecke von schweren Hochwasserschäden getroffen wurde. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten soll ab 2025 die komplette Strecke wieder mit der Bahn befahrbar sein.
Wann:
09.05.2024, 9 bis 15 Uhr
Wo:
Werkstättenhalle Pinzgauer Lokalbahn, Bf. Tischlerhäusl, Brucker Bundesstraße 21, 5700 Zell am See
Bild 1 v.l.n.r.: Bild Vortrag: © Österreichische Post AG
Thomas Oberkalmsteiner |Pinzgauer Lokalbahn (Dienststellenleiter)
Renate Rebhandl (Leitung Verkaufsstelle Mitte/West Ö. Post AG)
Bild 2 v.l.n.r.: Bild 2 © Knapp Florian, Pinzgauer Lokalbahn
Thomas Oberkalmsteiner |Pinzgauer Lokalbahn (Dienststellenleiter)
Manuel Varga | Pinzgauer Lokalbahn (Betriebsdienstverwaltung & Marketing),
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr