Regionalmedien versenden: Zuverlässig & preiswert

Profitieren Sie von der regionalen Zustellung Ihrer Zeitungen und Beilagen und informieren Sie über das Tagesgeschehen in Ihrer Region: Mit Regionalmedien erreichen Sie Haushalte in Ihrem geografisch definierten Empfänger*innenkreis besonders günstig!

Warum Regionalmedien?

Durch regionale Inhalte gewinnen Sie effektiv die Aufmerksamkeit Ihrer Leser*innen und können nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch die Identifikation der Zielgruppen mit Ihrem Medium stärken. Vermitteln Sie lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und Neuigkeiten: Durch die Fokussierung auf Regionalthemen können Sie sich als zuverlässige Informationsquelle etablieren und eine langfristige Verbundenheit zu Ihrem Produkt schaffen.

Ihre Vorteile mit Regionalmedien im Überblick

  • Lokale Zielgruppen zuverlässig erreichen
  • Relevante Inhalte für Leser*innen bereitstellen
  • Zielgruppen-Bindung festigen
  • An alle regionalen Haushalte zustellen oder nur auf Werbeempfänger*innen spezialisieren
  • Eigene Werbebeilagen hinzufügen
  • Bis zu 4 Fremdbeilagen von Werbekund*innen verschicken

So funktioniert der Versand von Regionalmedien

Voraussetzungen & Organisation

1. Kriterien

So stellen Sie sicher, dass Ihre Sendungen als Regionalmedien gelten:

  • Sendungen sind unadressiert, mit demselben inhaltlichen Schwerpunkt je Ausgabe
  • Sendungen tragen denselben Titel und erscheinen in fortlaufenden Nummern mit unterschiedlichen Inhalten
  • Min. 24 Seiten pro Ausgabe
  • Min. 25 % redaktioneller Inhalt zu lokalen oder regionalen Ereignissen

Sollten die folgenden Punkte auf Ihre Sendungen zutreffen, handelt es sich dabei NICHT um Regionalmedien:

  • Sendungen mit vorwiegend (über 75 %) oder ausschließlich werblichem Inhalt
  • Zeitungen, die im Namen von Firmen oder Marken erscheinen
  • Sendungsformate außerhalb der vorgeschriebenen Versandmaße

2. Zielgruppe definieren

Überlegen Sie sich, an wen Sie Ihre Produkte versenden wollen. Sie können sich auf Werbeempfänger*innen (ZW), also Haushalte ohne Werbeverzicht, spezialisieren oder an alle regionalen Haushalte (ZA) zustellen – beachten Sie dabei allerdings, dass es dabei natürlich zu erhöhten Beschwerden von Werbeverzichter*innen kommen kann.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl Ihrer ZW- oder ZA-Zielgruppen! Nutzen Sie dafür einfach unser Geomarketing-Tool postgeo.at.

Versand vorbereiten

  1. Zulassungsantrag
    Für den Versand von Regionalmedien brauchen Sie je einen Zulassungsvertrag pro Zeitungstitel. Den Antrag dafür können Sie online stellen: Nutzen Sie das elektronische Geschäftskund*innenportal ELLA unter ella.post.at/zeitungszulassung. Eine vorherige Registrierung für ELLA ist nicht notwendig!
  2. Versanddokumente vorbereiten 
    Erstellen Sie die Aufgabelisten und Bundzettel für alle Mutationen über den Post Versandmanager.
  3. Sendung avisieren
    Avisieren Sie jede Mutation mindestens 3 Werktage (Mo-Fr) vor der Auflieferung über den Post Versandmanager. 
  4. Muster für die Auflieferung bereitstellen 
  5. Auflieferung der Sendungen
    Bringen Sie Ihre Zeitungstitel nur zu den festgelegten Zeiten in die vertraglich vereinbarte Annahmestelle – Sie finden eine Liste mit den Adressen und Öffnungszeiten der verschiedenen Logistikzentren im Downloadbereich.

Beachten Sie dabei die folgenden Punkte und der Verteilung Ihrer Regionalmedien steht nichts mehr im Weg:

  • Falls die Zustellung am darauffolgenden Tag erfolgen soll, bringen Sie Ihre Sendungen an Werktagen (Mo-Fr) schon vor 12:00 Uhr ins Zielverteilzentrum 
  • die Bündelung erfolgt in Ortsbunden (kreuzweise verschnürt & aufsteigend nach Postleitzahl geordnet)
  • Bundhöhe: 20-235 mm
  • Max. Bundgewicht: 10 kg
  • Füllen Sie die Bundzettel vollständig aus und legen Sie jedem Bund einen ausgefüllten Zettel bei – vergessen Sie dabei nicht, den Titel und die Vertragsnummer anzugeben!
  • Sie können mehrere Bunde gemeinsam auf einer Palette aufliefern. Beachten Sie dabei das Höchstgewicht von 700 kg pro Palette.

Beilagen zu Regionalsendungen

Gerne können Sie zu Ihren Regionalmedien auch Beilagen versenden. Diese müssen je nach Art der Beilage bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

1. Voraussetzungen für Eigenbeilagen

  • Die Beilagen wurden redaktionell von Ihnen gestaltet
  • Die Beilage erfolgt ausschließlich im Interesse des Verlegers oder Medieninhabers
  • Nicht erlaubt: Rechnungen, Mahnungen, Zahlungsaufforderungen, Entgeltfortschreibungen

Preis: Der Tarif wird anhand des Gesamtgewichts der Zeitung inkl. aller Eigenbeilagen berechnet.

2. Voraussetzungen für Fremdbeilagen

  • Max. 4 Beilagen pro Sendung
  • Max. Gesamtgewicht aller Fremdbeilagen: 200 g
  • Beilagen mit redaktionellem oder werblichem Inhalt Dritter
  • Ganze oder teilweise Werbeumschläge (außer bei Angabe von Titel und Nummer der Zeitung auf der ersten Seite und durchgängiger Seitennummerierung)
  • Werbecovers vor der redaktionellen Titelseite
  • Tip-On-Karten im ganzen oder teilweisen Interesse Dritter
  • Nicht erlaubt: Rechnungen, Mahnungen, Zahlungsaufforderungen, Entgeltfortschreibungen

Wenn Sie Warenproben und Samples als Teil Ihrer Beilage planen, ist dies im Vorfeld mit der Post abzuklären.

Preis: Pro Fremdbeilage ist zusätzlich ein gewichtsabhängiges Stückentgelt zu entrichten.

Eckdaten

Erscheinungshäufigkeit min. 10x pro Jahr
Laufzeit E+3: innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr)
Aufgabemenge min. 400 Stück
Mindestmaße L 140 x B 90 mm
Höchstmaße L 353 x B 250 x H 24 mm 
Höchstgewicht 500 g inkl. Verpackung und Beilagen
Freimachungsvermerk

Aufbau:

Österreichische Post AG
Produktkürzel RM
Vertragsnummer
Produktbuchstabe: K
PLZ und Verlagsort

Beispiel:
Österreichische Post AG
RM 03Z012345 K
1010 Wien

Umsatzsteuer Umsatzsteuerpflichtig (nicht Teil des Universaldienstes)
Versanddokumente Aufgabeliste und Bundzettel laut Post Versandmanager

Weiter zu den AGB
Sie finden die gewünschten Informationen unter "AGB - Regionalmedien".

Diese Services könnten Sie auch interessieren

Die Firmenzeitung – für eine bessere Kund*innen-Bindung

Versenden Sie Ihr Kund*innen- und Mitarbeiter*innen-Magazin als Firmenzeitung und stärken Sie Ihr Image als Arbeitgeber*in!

Details zur Firmenzeitung

Preisverzeichnis - Regionalmedien

Download

Liste Logistikzentren und Öffnungszeiten

Download

Produktblatt Regionalmedien

Download

Versanddokumente

Aufgabeliste Regionalmedien

Download

Bundzettel Regionalmedien

Download

Bundzettel Regionalmedien

Download

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten ein unverbindliches Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns!

Zum Kontaktformular