Plus.Zeitung: Der schnellste Weg zu Ihren Leser*innen

Profitieren Sie von der Expresszustellung Ihrer Zeitungen & Zeitschriften – Ihr Medium kommt zuverlässig und in nur 2 Werktagen bei den Leser*innen an! Die Plus.Zeitung eignet sich ideal bei Medienangeboten, die sich gerade erst am Markt etablieren und kleinere Leser*innengruppen ansprechen wollen. Auch Zeitschriften mit einer geringeren Auflage sowie schneller Regellaufzeit können von dem Angebot profitieren.

Warum Sie die Plus.Zeitung buchen sollten

Mit der besonders schnellen Zustellung bleiben Ihre vermittelten Informationen immer aktuell und auf die Bedürfnisse Ihrer Leser*innen zugeschnitten. Die Plus.Zeitung bietet Ihnen außerdem die Chance, flexibel und zeitnah auf aktuelle Entwicklungen und besondere Ereignisse zu reagieren und einzugehen – und das bringt Ihnen einen großen Wettbewerbsvorteil.

Durch die prompte Zustellung signalisieren Sie Ihren Leser*innen, dass ihre Bedürfnisse und Erwartungen Priorität haben und stärken so nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die langfristige Kund*innenbindung. Schnelligkeit wird zu Ihrem Qualitätsmerkmal – und das schafft Vertrauen!

Ihre Vorteile mit der Plus.Zeitung

  • Express-Zustellung innerhalb von 2 Werktagen
  • Schon ab einer kleinen Auflage von 500 Stück
  • Ideal für Special Interest-Magazine

Wie funktioniert der Versand der Plus.Zeitung?

Voraussetzungen & Organisation

Ob Ihre Sendungen für den Plus.Zeitungs-Service geeignet sind, hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Inhaltlich gleiche, adressierte Sendungen
  • Sendungen erscheinen unter demselben Titel in fortlaufenden Nummern mit verschiedenem Inhalt
  • Min. 8 Seiten pro Ausgabe
  • Min. 51 % redaktioneller Inhalt

Diese Sendungen können den Express-Service der Plus.Zeitung NICHT verwenden:

  • Sendungen mit übermäßigem (mehr als 50 %) oder rein werblichem Inhalt
  • Zeitschriften, die im Namen von Firmen oder Marken erscheinen
  • Sendungsformate außerhalb der vorgeschriebenen Versandmaße

Versand vorbereiten

  1. Zulassungsantrag
    Für den Versand der Plus.Zeitung muss pro Zeitungstitel ein Zulassungsvertrag abgeschlossen werden. Den Antrag dafür können Sie ganz einfach online stellen: Nutzen Sie das elektronische Geschäftskund*innenportal ELLA unter ella.post.at/zeitungszulassung. Eine vorherige Registrierung für ELLA ist nicht notwendig!
    Für den Zeitungszulassungsantrag benötigen Sie ein Musterexemplar Ihrer Publikation (max. 50 MB) sowie bei gewünschter Stundung die Vertragsnummer oder bei Regulierung durch einen Dritten das entsprechende Formular mit Unterschrift und Firmenstempel. Keine Sorge: Fehlende Formulare können bei Vertriebsmitarbeiter*innen angefragt oder über unser Kontaktformular bezogen werden.
  2. Versanddokumente vorbereiten
    Erstellen Sie nun die Aufgabelisten und Bundzettel für alle Mutationen über den Post Versandmanager.
  3. Sendung avisieren
    Geben Sie Ihre Sendung über den Post Versandmanager bekannt.
  4. Muster für die Auflieferung bereitstellen
  5. Auflieferung der Sendungen
    Bringen Sie Ihre Zeitungstitel nun zu den festgelegten Zeiten in die vertraglich vereinbarte Annahmestelle – Sie finden eine Liste mit den Adressen und Öffnungszeiten der verschiedenen Logistikzentren im Downloadbereich.

Bitte beachten Sie dabei die folgenden Punkte:

  • Bündelung in Orts-, Leitgebiets- und Leitzonenbunden (aufsteigend nach Postleitzahl, kreuzweise verschnürt)
  • Bundhöhe: 20-235 mm
  • Max. Bundgewicht: 10 kg
  • min. 10 Stück pro Bund (ausgenommen schwere Sendungen)
  • Füllen Sie die Bundzettel vollständig aus und legen Sie diesen jedem Bund bei – vergessen Sie dabei nicht, den Titel und die Vertragsnummer anzugeben!
  • Sie können mehrere Bunde gemeinsam auf einer Palette aufliefern. Beachten Sie dabei das Höchstgewicht von 700 kg pro Palette.

Beilagen zur Plus.Zeitung

Gerne können Sie mit Ihren Zeitungen Beilagen versenden. Diese müssen je nach Art der Beilage bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

1. Voraussetzungen für Eigenbeilagen

  • Eigene redaktionell gestaltete Beilagen
  • TV- und Radioprogrammbeilagen
  • Werden ausschließlich im Interesse des*der Verleger*in/Medieninhaber*in beigelegt
  • Max. Gewicht aller Eigenbeilagen: 200 g

Preis: Für die Einstufung des Tarifs wird das Gesamtgewicht der Zeitung inkl. aller Beilagen herangezogen.

2. Voraussetzungen für Fremdbeilagen

  • Beilagen mit redaktionellem oder werblichem Inhalt Dritter
  • Ganze oder teilweise Werbeumschläge (außer bei Angabe von Titel und Nummer der Zeitung auf der ersten Seite und durchgängiger Seitennummerierung)
  • Werbecovers vor der redaktionellen Titelseite
  • Tip-On-Karten im ganzen oder teilweisen Interesse Dritter
  • Nicht erlaubt: Rechnungen, Mahnungen

Wenn Sie Warenproben und Samples als Teil Ihrer Beilage planen, ist dies im Vorfeld mit der Post abzuklären.

Preis: Für Fremdbeilagen wird je 100 Stück ein eigenes Beförderungsentgelt abhängig vom Gewicht verrechnet.

3. Voraussetzungen für überschwere Beilagen

  • Ist das Gesamtgewicht aller Fremdbeilagen höher als das Gewicht der Zeitung (inkl. Eigenbeilagen), gelten diese als überschwere Beilagen
  • Max. Gewicht der überschweren Fremdbeilagen: 1,5 kg
  • Max. Gewicht der gesamten Sendung inkl. Verpackung: 2 kg

Preis: Überschwere Beilagen werden mit gewichtsabhängigem Entgelt je 1.000 Stück verrechnet.

Eckdaten

Erscheinungshäufigkeit min. 4x jährlich
Laufzeit E+2: innerhalb von 2 Werktagen (Mo-Fr)
Aufgabemenge min. 500 Stk., Aufzahlung auf Mindestmenge möglich
Nachlieferung nicht möglich
Mindestmaße L 140 x B 90 mm
Höchstmaße L 420 x B 300
Höchstgewicht 2.000 g inkl. Verpackung und Beilagen
Freimachungsvermerk

- dreizeilig auf der Vorder- oder Rückseite bzw. am Versandumschlag

Aufbau:

Österreichische Post AG
Produktkürzel PZ
Vertragsnummer
Produktbuchstabe: P
Absenderadresse

Beispiel:
Österreichische Post AG
PZ 05Z06781 P
Musterfirma AG, Mustergasse 10, 1010 Wien

Retourenvermerk

keine Rücksendungen: Retouren an Postfach 555, 1008 Wien oder Nicht retournieren

Rücksendung an Absender oder Postfach: EUR 0,02 netto/Stück

Umsatzsteuer Umsatzsteuerpflichtig (nicht Teil des Universaldienstes)
Versanddokumente Aufgabeliste und Bundzettel laut Post Versandmanager

 

Weiter zu den AGB
Sie finden die gewünschten Informationen unter AGB - Plus.Zeitung und Besondere Bedingungen - Maschinenfähigkeit.

Diese Services könnten Sie auch interessieren

Die Firmenzeitung – für eine bessere Kund*innen-Bindung

Versenden Sie Ihr Kund*innen- und Mitarbeiter*innen-Magazin als Firmenzeitung und stärken Sie Ihr Image als Arbeitgeber*in!

Details zur Firmenzeitung

Regionalmedien: Ihr Schlüssel zur Zielgruppe

Dank relevanter Berichterstattung genau Ihre Zielgruppe erreichen – mit Regionalmedien effektiv über das Tagesgeschehen in der Region informieren. Profitieren Sie von gezielter Zustellung und einer hohen Relevanz für Leser*innen.

Details zu Regionalmedien

Preisverzeichnis - Plus.Zeitung

Download

Produktblatt Plus.Zeitung

Download

Versanddokumente

Aufgabeliste Plus.Zeitung

Download

Bundzettel Plus.Zeitung

Download

Bundzettel Plus.Zeitung

Download

Liste Logistikzentren und Öffnungszeiten

Download

Richtig Adressieren mit Ausklappteil

Download

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten ein unverbindliches Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns!

Zum Kontaktformular